Projekt - FEUERWACHE FLUGHAFEN DUESSELDORF - Header Bild

FEUERWACHE FLUGHAFEN DÜSSELDORF

2024 – 2026   Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung

Auf dem Gelände des Flughafens Düsseldorf entsteht eine moderne Hauptfeuerwache. Der 5-geschossige Neubau ist parallel zum Vorfeld der südlichen Start- und Landebahn ausgerichtet. Die Gebäudestruktur beinhaltet neben dem Eingangsfoyer im Erdgeschoss die Fahrzeughallen, Werkstätten, verschiedene Verwaltungs- und Schulungsbereiche, Einsatzkräftebereiche, sowie Technik- und Lagerflächen, diverse Übungsanlagen und innenliegende Sportbereiche.

Der Entwurf von struhk architektur sieht in den Obergeschossen eine vorgehängte Fassade aus eloxierten Aluminiumpaneelen vor und im Bereich der Sockelzone der Fahrzeughalle sind vorgehängte Fassadenteile in Sichtbeton-Optik geplant.

Eine partielle extensive Begrünung ist im Bereich der Dächer vorgesehen. Die freien Dachbereiche erhalten Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen zur Unterstützung der Trinkwassererwärmung im Sommer.  

Das Tragwerk des Gebäudes besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion mit unterzugsfreien Flachdecken. Sowohl eine schnelle Einsatzbereitschaft als auch eine sichere Erschließung werden durch vier Treppenkerne, mit verschiedenen in der Hauptachse des Gebäudes liegenden Sprungschächten ermöglicht.

Die Baumaßnahmen erfolgen im laufenden Flughafenbetrieb.

H&P Bauingenieure übernimmt in diesem Projekt die HOAI-Leistungsphasen 6-9.

FEUERWACHE FLUGHAFEN DÜSSELDORF

77.000 m³
14.200 m²

  BRI
  BGF

 

Bauherr: Flughafen Düsseldorf GmbH
Architekten: struhk architektur GmbH, Braunschweig
Visualisierungen ©: struhk architektur GmbH, Braunschweig

Ziel ist ein funktionales Gebäude, das schnelle Reaktionszeiten und zukunftssichere Nutzung gewährleistet.

Weitere spannende Projekte