
NEUBAU RETTUNGSLEITSTELLE HAMBURG
2022 – 2025 Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung
Da die bestehende Leitstelle den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht wird, wird diese von der Freien und Hansestadt Hamburg durch einen Neubau ersetzt. Das Projekt soll somit entscheidend zu einem zukunftsorientierten Bevölkerungs- und Katastrophenschutz der Stadt beitragen.
Der Neubau entsteht an der Eiffestraße im Stadtteil Borgfelde.Das Gebäude umfasst neben einem Erdgeschoss bis zu sechs aufgehende Geschosse und ist in einem Teilbereich unterkellert. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mithilfe von Bohr- und Verdrängungspfählen.
Herausforderungen ergeben sich insbesondere aus den zu berücksichtigenden Sicherheitsaspekten, da die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg zur kritischen Infrastruktur zählt.
H&P Bauingenieure erbringt neben der Kostenberechnung in Leistungsphase 3 die Leistungsphasen 6 - 8 der HOAI.

11.500 m² 6 | BGF Obergeschosse |


Bauherr: Sprinkenhof GmbH
Architekten: SUPERGELB ARCHITEKTEN GmbH
Visualisierung ©: moka-studio GbR

Weitere spannende Projekte