
ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE WIESBADEN
2018 – 2020 Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung
Der Wiesbadener Stadtteil Mainz beabsichtigt einen Schul-Neubau für die Albert-Schweitzer-Schule.
Der Entwurf des Berliner Architekturbüros AFF bietet ein umfassendes Raumprogramm für die rund 140 Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule. Neben neuen Klassenzimmern entstehen unter anderem ein Freizeitraum, eine Bibliothek, ein großer Mehrzweckraum und eine neue Cafeteria. Sogenannte „Lernmitten“ dienen als Treffpunkt der Schüler, um beispielsweise gemeinsam Hausaufgaben zu erledigen.
Das Hauptaugenmerk des Entwurfs liegt auf der „Welle“. Diese zieht sich, wie ein roter Faden, als Gestaltungskonzept durch das ganze Ensemble der Albert-Schweitzer-Schule. Dieses Element spiegelt sich in unterschiedlichsten Materialien und Bezügen wider.
Das Schulgelände gliedert sich durch die Kubatur des Gebäudes in einen Vorplatz und drei Schülhöfe. Eine neue Einfeldsporthalle auf dem Schulgelände dient dem Schulsport und zusätzlich der Vereinsnutzung.

17.000 m³ | BRI |


Bauherr: Landeshauptstadt Wiesbaden
Architekten: AFF Architekten GmbH, Berlin
Fotos ©: AFF Architekten GmbH, Berlin
Weitere spannende Projekte